OPENTEST eröffnet eine Auswahl an Persönlichkeits-, Leistungs- und Interessentests, die hinsichtlich Dimensionalität und Interpretation als praxistaugliche Alternative zu verschiedenen copyright-geschützten Verfahren einsetzbar sind.
Der Open BIG-5 Test stellt ein rasch durchführbares Screening-Verfahren auf dem Hintergrund des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit nach Costa & McCrae dar. Die Anwendungszwecke liegen in der Klinischen Psychologie, der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie. In Bezug auf das Ergebnisprofil lässt sich der Open BIG-5 direkt mit dem deutschsprachigen NEO-FFI von Borkenau & Ostendorf (1993) vergleichen.
Persönlichkeitstest – 40 Items – Premium Reporting: 1 Credit Point
Der Open NEO-28 Test gleicht in Aufbau und Ergebnisprofil dem NEO-Persönlichkeitsinventar von Ostendorf & Angleitner (2004). Es handelt sich um eine umfassende Abklärung grundlegender Persönlichkeitsdimensionen auf dem hierarchischen Modell von Costa & McCrae. Die Anwendungsbereiche sind in der Klinischen Psychologie, Berufs-, Studien und Laufbahnberatung sowie Arbeits- und Organisationspsychologie zu finden.
Persönlichkeitstest – 180 Items – Premium Reporting: 2 Credit Points
Der Open Primary Factors Test gleicht in Aufbau und Ergebnisprofil dem Persönlichkeitsinventar 16PF-R von Schneewind & Graf (1998) als deutschsprachige Fassung des Persönlichkeits-Faktoren-Tests nach Cattell. Neben der Anwendung in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, Mitarbeitendenberatung und Personalplatzierung ist der Test auch zur Abklärung unterschiedlicher psychischer Störungen und zur Erfassung von Lern- und Leistungsverhalten geeignet.
Persönlichkeitstest – 160 Items – Premium Reporting: 2 Credit Points
Das Testverfahren Open Assessment Personality Inventory entspricht in Aufbau und Ergebnisprofil den sieben Primärskalen des Hogan Personality Inventory (HPI). Das Inventar liefert berufsbezogene Persönlichkeitsbeschreibungen und kommt daher vorzugsweise im unternehmerischen Umfeld der Personalgewinnung und Personalentwicklung, aber auch der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung zum Einsatz.
Persönlichkeitstest – 70 Items – Premium Reporting: 1 Credit Point
Persönlichkeitstest – 80 Items – Premium Reporting: 1 Credit Point
Der Open CAR-16 stellt die deutschsprachige Übersetzung eines kognitiven Leistungstests auf Basis von Items aus dem SAPA-Projekt dar. Zielsetzung dieses Projekts war die Entwicklung und Validierung eines Public-Domain-Instrumentariums zur Messung von kognitiven Fähigkeiten zu sozialwissenschaftlichen Forschungszwecken unter dem Titel International Cognitive Ability Resources (I-CAR). Der Test bezieht dabei vier verschiedene Aufgabentypen aus dem Instrumentarium ein, welche zu einem allgemeinen Faktor zusammengezogen werden können und für unterschiedliche Dimensionen kognitiver Leistungsfähigkeit stehen. Der Test darf aufgrund seiner Konzeption und seines Hintergrunds ausschliesslich im Rahmen eines beraterischen Settings eingesetzt werden und ist für selektive Zwecke nicht geeignet.
Leistungstest – 16 Items – Premium Reporting: 1 Credit Point
Interessentest – 78 Items – Premium Reporting: 1 Credit Point
Interessentest – 236 Items – Premium Reporting: 2 Credit Points
Interessentest – 102 Items – Premium Reporting: 1 Credit Point
Personalbefragung – 24 Items – Premium Reporting: 1 Credit Point
Die deutschsprachigen Übersetzungen der Konstrukte aus den internationalen Item-Kollektionen beruhen unter anderem auf den Forschungsarbeiten von Hartig, Jude & Rauch (2003), Schaefer (2008), Streib & Wiedmaier (2001). Weitere Hinweise zur Validität und Eichung finden Sie bei den OPENTEST-Angebotsangaben, auf den Webseiten zu IPIP, I-CAR und IIP oder direkt unter den näheren Angaben zu den einzelnen Tests.